EIBACH-RENNSPORT-SYSTEM

Fahrwerksabstimmung mit ERS​


ERS

Jede Fahrwerksabstimmung ist ein Kompromiss!

Einerseits soll die Federung weich sein, um unebene Oberflächen harmonisch zu kompensieren und hierdurch möglichst permanenten, gleichbleibenden Bodenkontakt von Rad und Reifen zu garantieren, wodurch wiederum Grip und Traktion gewährleistet werden.

Andererseits soll die Federung hart genug sein, um sowohl bei Kurvenfahrten als auch beim Bremsen und Beschleunigen ein Rollen, Wanken oder Eintauchen weitmöglichst zu reduzieren.

Für diese an sich konträren Forderungen bietet das Eibach-Rennsport-System eine schier endlose Anzahl von Kombinationsmöglichkeiten

    • indem 2 ERS Komponenten mit unterschiedlichen Kennlinien zu einem (dann progressiven) Doppel (oder auch Dreifach-) -Federsystem hintereinander geschaltet werden
    • alle Kombinationsmöglichkeiten stehen hier offen
      2 verschiedene Hauptfedern
      2 verschiedene Hauptfedern mit Zusatzfeder (linear oder progressiv)
      1 Hauptfeder mit Zusatzfeder ( linear oder progressiv)
    • oder sogar mehr als zwei Federn in Reihe geschaltet und natürlich eine
    • ebensolche Vielfalt durch Parallelschaltungen

Eigenschaften

Dieses ERS System bietet dem Fahrwerksingenieur ungezählte Abstimmungsmöglichkeiten und ist weltweit einzigartig.

    • Mehr als 1.300 Einzelkomponenten - Haupt- und Zusatzfedern, metrisch und imperial, sowie diverses Zubehör, ab Lager weltweit lieferbar
    • Unzählige Kombinationsmöglichkeiten
    • Hauptfedern einzeln mit äusserst hoher Kennlinienlinearität und gleichzeitig kleinster Kennlinientoleranz
    • Progressive Kennlinie durch die Kombination von unterschiedlichen Federn hintereinander – Doppel-, oder Dreifachfeder-Systeme
    • Geringste Gewichte durch Einsatz hochfester Werkstoffe und entsprechender Fertigungsverfahren
    • Dadurch auch geringste Blocklängen, längere Federwege und höhere Endlasten
    • Oberflächenverfestigt durch Kugelstrahlen
    • Alle Federn gesetzt auf Block, Blockfestigkeit
    • Hohe Standfestigkeit
    • Kleinste Toleranzen und hohe Planparallelität
    • Dynamische Belastbarkeit – bei Motorsport-Einsatz
    • Korrosionsschutz durch Phosphatierung + Epoxydharzbeschichtung

 

Ist das Produkt für mein Fahrzeugmodell verfügbar?Onlinekatalog

Bestellinformationen

Preis
EU Fahrwerksfedern, Fahrwerke, Stabilisatoren
CHF 130.00
 
US Fahrwerksfedern, Fahrwerke, Stabilisatoren
CHF 200.00
 
Pro-Spacer, Spurverbreiterungen
CHF 170.00
 
 
Zahlungsmethoden

Gutachten Distanzscheiben

  • VW Tiguan (5N) - PC-22-M246-00

    VW Tiguan (5N) - PC-22-M246-00 VW Tiguan (5N) Schweizer FAKT Distanzscheiben- und Felgen- Gutachten: Spurverbreiterung durch den Anbau von Eibach Pro-Spacer Distanzscheiben an der Vorder- Mehr erfahren
  • Alfa Romeo Tonale (AV1) - PC-22-M248-00

    Alfa Romeo Tonale (AV1) - PC-22-M248-00 Alfa Romeo Tonale (AV1) Schweizer FAKT Distanzscheiben- und Felgen- Gutachten: Spurverbreiterung durch den Anbau von Eibach Pro-Spacer Distanzscheiben an der Mehr erfahren
  • Opel Mokka (U) - PC-22-M244-00

    Opel Mokka (U) - PC-22-M244-00 Opel Mokka (U) Schweizer FAKT Distanzscheiben- und Felgen- Gutachten: Spurverbreiterung durch den Anbau von Eibach Pro-Spacer Distanzscheiben an der Vorder- Mehr erfahren
  • Audi Q3 - Q3 Sportback - RS Q3 (F3) - PC-22-M225-00

    Audi Q3 - Q3 Sportback - RS Q3 (F3) - PC-22-M225-00 Audi Q3 - Q3 Sportback - RS Q3 (F3) Schweizer FAKT Distanzscheiben- und Felgen- Gutachten: Spurverbreiterung durch den Anbau von Eibach Pro-Spacer Mehr erfahren
  • BMW 4 Gran Coupe - i4 (G26, G4C) - PC-22-M201-00

    BMW 4 Gran Coupe - i4 (G26, G4C) - PC-22-M201-00 BMW 4 Gran Coupe, i4 (G26, G4C) Schweizer FAKT Distanzscheiben- und Felgen- Gutachten: Spurverbreiterung durch den Anbau von Eibach Pro-Spacer Mehr erfahren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5